Bücherschau des Tages

Zehn Minuten einer möglichen Zukunft

Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
01.06.2024. Die FAZ begibt sich mit Kurzgeschichten von Stephen King in ein Horrorkabinett und schippert mit Andreas Stichmann den Rhein entlang. Die FAS staunt, wie aktuell Rivka Galchen von der Hexenverfolgung zu erzählen vermag. Die FR liest gleichermaßen glühende und robuste Lyrik aus dem Carbonkosmos der ukrainischen Dichterin Svetlana Lavochkina. Dlf Kultur lernt von Cat Bohannon alles über die evolutionären Entwicklung des Weiblichen.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Stephen King: Ihr wollt es dunkler.

Buchcover: Stephen King. Ihr wollt es dunkler. Heyne Verlag, München, 2024.
Heyne Verlag, München 2024
ISBN 9783453274723, Gebunden, 736 Seiten, 28,00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Wulf Bergner, Jürgen Bürger, Karl-Heinz Ebnet,Gisbert Haefs, Marcus Ingendaay, Bernhard Kleinschmidt, Kristof Kurz,Gunnar Kwisinski, Friedrich Sommersberg und Sven-Eric Wehmeyer.…

Andreas Stichmann: Loreley. Erzählungen

Buchcover: Andreas Stichmann. Loreley - Erzählungen. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2024.
Rowohlt Verlag, Hamburg 2024
ISBN 9783498007010, Gebunden, 128 Seiten, 24,00 EUR
Menschen vom Rhein. Manche schwingen wilde Reden, andere führen kurze Gespräche über das Suchen und Finden des Glücks. Da ist die Witwe, die noch mal den großen Schritt wagen und ein Motel eröffnen will.…
🗊 4 Notizen

Peter Strohschneider: Wahrheiten und Mehrheiten. Kritik des autoritären Szientismus

Buchcover: Peter Strohschneider. Wahrheiten und Mehrheiten - Kritik des autoritären Szientismus. C.H. Beck Verlag, München, 2024.
C.H. Beck Verlag, München 2024
ISBN 9783406815683, Kartoniert, 222 Seiten, 16,00 EUR
Ob Klima-, Umwelt- oder Gesundheitskrise: Die Machtworte der Wissenschaft verheißen Abhilfe im Zeichen moderner Sachrationalität. Tatsächlich aber verbündet sich hier naive Wissenschaftsgläubigkeit mit…

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Rivka Galchen: Jeder weiß, dass deine Mutter eine Hexe ist. Roman

Buchcover: Rivka Galchen. Jeder weiß, dass deine Mutter eine Hexe ist - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2024.
Rowohlt Verlag, Hamburg 2024
ISBN 9783498025304, Gebunden, 320 Seiten, 24,00 EUR
Aus dem Englischen von Grete Osterwald. Rivka Galchen erzählt von dem historisch belegten Hexenprozess (1615-21) gegen die Mutter des Astronomen Johannes Kepler. Der Protestant Kepler mit den gewagten…

Frankfurter Rundschau

Percival Everett: James. Roman

Buchcover: Percival Everett. James - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2024.
Carl Hanser Verlag, München 2024
ISBN 9783446279483, Gebunden, 336 Seiten, 26,00 EUR
Aus dem Englischen von Nikolaus Stingl. "Huckleberry Finn" wird zum Roman der Freiheit - in "James" erfindet Percival Everett den Klassiker der amerikanischen Literatur neu: Jim spielt den Dummen. Es…
🗊 6 Notizen

Svetlana Lavochkina: Carbon. Ein Lied von Donezk

Buchcover: Svetlana Lavochkina. Carbon - Ein Lied von Donezk. Voland und Quist Verlag, Dresden und Leipzig, 2024.
Voland und Quist Verlag, Dresden und Leipzig 2024
ISBN 9783863914059, Gebunden, 144 Seiten, 22,00 EUR
Donezk, das schwarze Juwel der Ukraine - Eden und Sodom zugleich, im Kohlerausch brodelnder Tiegel, unwendbares Schicksal im Osten Europas. Die Leserschaft wird auf die doppelte Odyssee zweier Abenteurer…

Süddeutsche Zeitung

Sasa Stanisic: Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne. Roman

Buchcover: Sasa Stanisic. Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2024.
Luchterhand Literaturverlag, München 2024
ISBN 9783630877686, Gebunden, 256 Seiten, 24,00 EUR
Was wäre, wenn man nicht diese eine Entscheidung getroffen hätte, sondern jene andere? Was wäre, hätte man der Erwartung getrotzt? Und dann ist da trotzdem die Furcht, feige gewesen zu sein, zu lange…
🗊 3 Notizen

Die Tageszeitung

Larissa Reissner: 1924. Eine Reise durch die deutsche Republik

Buchcover: Larissa Reissner. 1924 - Eine Reise durch die deutsche Republik. Rowohlt Berlin Verlag, Berlin, 2024.
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783737101998, Gebunden, 272 Seiten, 24,00 EUR
Herausgegeben und mit einem Vorwort von Steffen Kopetzky. Larissa Reissners Deutschlandreise 1924 zeigt ein faszinierendes, farbiges Kaleidoskop des Lebens vor hundert Jahren. Aufgewachsen in Berlin-Zehlendorf,…

Wolfgang Schäuble: Erinnerungen. Mein Leben in der Politik

Buchcover: Wolfgang Schäuble. Erinnerungen - Mein Leben in der Politik. Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 2024.
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2024
ISBN 9783608987041, Gebunden, 656 Seiten, 38,00 EUR
Wolfgang Schäuble war eine politische Ausnahmeerscheinung. Nur wenige haben die Bundesrepublik in vergleichbarem Maße geprägt. Die unmittelbar vor seinem Tod fertiggestellten "Erinnerungen" bieten einen…
🗊 3 Notizen

Deutschlandfunk

Abdulrazak Gurnah: Das versteinerte Herz. Roman

Buchcover: Abdulrazak Gurnah. Das versteinerte Herz - Roman. Penguin Verlag, München, 2024.
Penguin Verlag, München 2024
ISBN 9783328602675, Gebunden, 368 Seiten, 26,00 EUR
Salim ist sieben und ein kleiner Träumer. Sein Leben ruht auf einigen scheinbar unerschütterlichen Säulen: der täglichen Routine von Schule und Koranunterricht, den geliebten Büchern und seinem angebeteten…
🗊 4 Notizen

Philipp Lenhard: Café Marx. Das Institut für Sozialforschung von den Anfängen bis zur Frankfurter Schule

Buchcover: Philipp Lenhard. Café Marx - Das Institut für Sozialforschung von den Anfängen bis zur Frankfurter Schule. C.H. Beck Verlag, München, 2024.
C.H. Beck Verlag, München 2024
ISBN 9783406813566, Gebunden, 624 Seiten, 34,00 EUR
Café Marx: So nannten Freunde wie Feinde das Institut für Sozialforschung flapsig. Und tatsächlich liegen die Anfänge der Kritischen Theorie und der Frankfurter Schule in einer Auseinandersetzung mit…
🗊 4 Notizen

Colombe Schneck: Paris-Trilogie.

Buchcover: Colombe Schneck. Paris-Trilogie. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2024.
Rowohlt Verlag, Hamburg 2024
ISBN 9783498004460, Gebunden, 208 Seiten, 24,00 EUR
Aus dem Französischen von Claudia Steinitz. Colombe wächst in den Achtzigerjahren als Kind linksliberaler jüdischer Eltern in der Pariser Bourgeoisie auf. Als sie mit siebzehn ungewollt schwanger wird,…
🗊 3 Notizen

Deutschlandfunk Kultur

Cat Bohannon: Eva. Das Wunder des weiblichen Körpers - und wie er seit 200 Millionen Jahren die Entwicklung des Lebens auf der Erde vorantreibt

Buchcover: Cat Bohannon. Eva - Das Wunder des weiblichen Körpers - und wie er seit 200 Millionen Jahren die Entwicklung des Lebens auf der Erde vorantreibt. C. Bertelsmann Verlag, München, 2024.
C. Bertelsmann Verlag, München 2024
ISBN 9783570102091, Gebunden, 768 Seiten, 30,00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Ursula Held, Sigrid Schmid, Rita Gravert und Christina Hackenberg. Mit 23 Schwazweiß-Abbildungen. Warum menstruieren Frauen? Sind sie immer das schwächere Geschlecht? Ist Sexismus…

David Grann: Der Untergang der "Wager". Eine wahre Geschichte von Schiffbruch, Mord und Meuterei

Buchcover: David Grann. Der Untergang der "Wager" - Eine wahre Geschichte von Schiffbruch, Mord und Meuterei . C. Bertelsmann Verlag, München, 2024.
C. Bertelsmann Verlag, München 2024
ISBN 9783570105467, Gebunden, 432 Seiten, 25,00 EUR
Aus dem Englischen von Rudolf Mast. Ein windschiefes Segelboot strandet an der Küste Brasiliens, an Bord 30 Männer, die einzigen Überlebenden des königlichen Eroberungsschiffs "The Wager", das in einem…
Heute leider keine Kritiken in NZZ, WELT und ZEIT.